Schulleben

Spannender Lesewettbewerb: Zwischenentscheid bei uns in Eurasburg!

Große Aufregung herrschte kürzlich in unserer Schule, denn der Zwischenentscheid des Lesewettbewerbs fand bei uns statt! Unsere Schule wurde dabei von Magdalena vertreten, die sich beim Schulentscheid durchgesetzt hatte und uns mit einer tollen Leseleistung beeindruckte.

An diesem Nachmittag war die Tunrhalle gut besucht. Denn alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in Begleitung ihrer Eltern, Lehrkräfte und Fans. Auch unsere Eurasburger Viertklässler fieberten mit und feuerten unsere Magdalena tatkräftig an. Doch nicht nur das: Gemeinsam mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern bereicherten die Kinder der 4a und 4b die Veranstaltung auch mit musikalischen Beiträgen und sorgten so für eine schwungvolle Atmosphäre.

Wir gratulieren Magdalena herzlich zu ihrer Leseleistung – auch wenn es am Ende nicht ganz zum Sieg gereicht hat.

Viertklässler werden zu kleinen Köchen

Im Rahmen des Projekts „Na(h) gut!“ schlüpften unsere Viertklässler in die Rolle von Nachwuchsköchen. Mit viel Begeisterung bereiteten sie ein leckeres Menü vor. Vom Gemüseschneiden über Abschmecken der Speisen bis hin zum Tischdecken und Abspülen – alle packten fleißig mit an. Am Ende durfte natürlich gemeinsam probiert werden, und das Ergebnis konnte sich sehen (und schmecken) lassen!

Spieletag in der Turnhalle – Ein Tag voller Spiel und Spaß

An einem Freitag im Februar drehte sich in unserer Schule alles um Würfel, Karten und Spielfiguren! Der Elternbeirat organisierte zusammen mit dem Kreisjugendring Aichach-Friedberg zwei großartige Spieletag in der Turnhalle, bei dem Schülerinnen und Schüler während der Unterrichtszeit gemeinsam verschiedene Brettspiele ausprobieren konnten.

Am Nachmittag bzw. Samstag waren dann auch Familien herzlich eingeladen, zusammen zu spielen und neue Spiele zu entdecken. Ob Klassiker wie „Mensch ärgere dich nicht“ oder spannende Strategiespiele – für jeden war etwas dabei.

Ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat für die tolle Organisation und an alle, die mitgespielt haben!

Buntes Faschingstreiben in der Aula

Kurz vor den Faschingsferien verwandelte sich die Aula unserer Schule in eine farbenfrohe Faschingshochburg! Alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkärfte feierten gemeinsam ein fröhliches Fest mit Polonaise durch das Schulhaus, spaßigen Tanzeinlagen und leckeren Minikrapfen. Und anschließend ging es in die wohlverdienten Ferien 🙂

Adventszeit im Eurasburger Schulhaus

Die Adventszeit brachte wieder einmal eine besondere magische Stimmung in unsere Schule. Mit liebevoll gestalteten Dekorationen, wöchentlichen Adventsfeiern, Theateraufführungen und vielen weiteren kleinen Ritualen wurde die Vorfreude auf Weihnachten spürbar. Diese Zeit bot nicht nur Raum für Besinnlichkeit, sondern stärkte auch das Miteinander und die Gemeinschaft in unserer Schulgemeinschaft.

Vorlesetag an unserer Schule

Am vergangenen bundesweiten Vorlesetag nahmen sich „prominente“ Erwachsene aus unterschiedlichen Bereichen Zeit, um unseren Schülerinnen und Schülern eine Schulstunde lang im Klassenzimmer vorzulesen.

In jeder Klasse wurde gespannt gelauscht, als die Vorleserinnen und Vorleser die Kinder mit ihren Erzählungen in fremde Welten entführten. Die Begeisterung war groß und die Freude am Zuhören stand allen ins Gesicht geschrieben.

Ein herzliches Dankeschön an alle Vorleserinnen und Vorleser, die solch besondere Momente möglich machen!

Weihnachtspäckchen-Aktion : Neuer Päckchen-Rekord

Bereits zum vierten Mal haben sich unsere Schülerinnen und Schüler an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Hilfsorganisation Humedica beteiligt. Gemeinsam mit der Kindertagesstätte Maria Heimsuchung und der Kirchengemeinde Eurasburg wurden 89 weihnachtlich dekorierte Päckchen gepackt – ein neuer Rekord!

Die Kartons, gefüllt mit nützlichen und schönen Dingen, wurden am 29.11. von ehrenamtlichen Helfern abgeholt. Sie bringen ein Stück Weihnachtszauber zu Kindern in ärmeren Regionen wie der Ukraine, Rumänien oder Moldawien. Ein riesiges Dankeschön an alle!

Pausenbuffet

Auch heuer war es wieder so weit: Unsere Schule durfte sich am 21.11.2024 über eine liebevoll vorbereitete „gesunde Pause“ freuen! Der Elternbeirat hatte mit viel Engagement ein buntes Buffet aus frischen Broten und gesunden Snacks zusammengestellt. Die Kinder waren begeistert und ließen sich die Köstlichkeiten schmecken. Ein herzliches Dankeschön an unseren Elternbeirat für die tolle Organisation und die leckeren Ideen.

Die Viertklässler zu Besuch beim Bürgermeister

Im Rahmen des HSU-Themas „Gemeinde“ hatten die Viertklässler unserer Schule die besondere Gelegenheit, unseren Bürgermeister Paul Reithmeir zu besuchen.

Geduldig beantwortete er die vielen Fragen der Kinder, erklärte die Aufgaben der Gemeinde und berichtete von aktuellen Projekten. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler spannende Fakten über die Geschichte und Organisation der Gemeinde Eurasburg.

Unser Ausflug zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig die Arbeit eines Bürgermeisters ist und hinterließ bleibende Eindrücke bei den Kindern. Ein herzliches Dankeschön an den Bürgermeister für seine Zeit und die Butterbrezen 🙂

Forschertag 2024 – Ein Tag voller Entdeckungen!

Am 15.11.2024 verwandelte sich unsere Schule in ein großes Forschungslabor! Einen ganzen Tag lang durften unsere Schülerinnen und Schüler spannende Experimente unter anderem in den Bereichen Optik, Feuer, Wasser, Stoffe und erneuerbare Energien durchführen.

Mit viel Freude erkundeten sie Phänomene wie Lichtbrechung oder die Entstehung nachhaltiger Energie. Durch eigenes Ausprobieren und Beobachten wurde die Begeisterung fürs Forschen geweckt – und viele spannende Fragen fanden eine Antwort.